Leitungsinspektion
Wenn Sie wissen möchten, wie Ihr Leitungssystem von innen aussieht, ist das ohne Einsatz von Kameras gar nicht möglich. Die Kamerainspektion ist dazu das beste zerstörungsfreie Prüfverfahren. Durch die Benutzung von speziellen Leitungskamerasystemen ist die effiziente und sicherheitsgerechte Inspektion der Innenseite der Leitung auf Verschmutzungen, Korrosion, Rissbildung, Hindernisse und andere (mechanische) Abweichungen möglich.
Sofort telefonischer Kontakt?
+31 35 - 5267 535
Verlängerung der Leitungslebensdauer
Kamerainspektionen kommen sehr häufig während der planmäßigen Abschaltungen einer Anlage erfolgreich zum Einsatz, sowie als Sofortmaßnahme bei der Ursachenerkundung und Ortung von akuten Problemen, wie Verringerung des Durchflusses, Verstopfungen, Korrosion oder Produktverschmutzungen. Außerdem kann eine Leitungsinspektion einen wertvollen Beitrag zur Verlängerung der Leitungslebensdauer leisten. Die Leistungsinspektion wird immer nach geltenden Richtlinien ausgeführt.
Berichterstattung
Das digitale Bild-Informationsmaterial über die innere Beschaffenheit der Anlagen wird von unseren Inspektoren ausgewertet und anhand der geltenden europäischen und nationalen Normen überprüft. Alle festgestellten Abweichungen erfassen wir in einer auf die individuellen Benutzerwünsche abgestimmten digitalen Berichterstattung. Auf Basis dieser Berichte können die erforderlichen Folgemaßnahmen in die Wege geleitet werden.
Leitungsarten
Kamerainspektionen lassen sich an (fast) allen Leitungsarten durchführen. Hier nur einige Beispiele von Leitungen, die wir häufig inspizieren:
- Pulvertransportleitungen
- Nassprozessleitungen
- Trinkwasserleitungen
- Mantelrohre
Anders ausgedrückt: sämtliche Verfahrensleitungen für (fast) alle Medien.
Im Rahmen der Leitungsinspektionen setzen wir Endoskope und Schiebekameras ein, oder bei größeren Längen Rohrcrawler-Kameras.