Endoskopie
Mithilfe von Endoskopen können wir die innere Beschaffenheit des Lagers bildlich darstellen. Im Laufe dieser Inspektion überprüfen wir das Lager präzise im Hinblick auf Abweichungen wie zum Beispiel:
- Radiale Laufspuren
- Grübchenbildung / Lochfraß
- Auswalzung / Ausbröckelung
- Rissbildung
- Stillstandskorrosion
- Sonstige mechanische Abweichungen
Durch die frühzeitige Lokalisierung von Abweichungen können schlimmere Schäden verhindert und eventuelle Reparaturmaßnahmen eingeplant werden. Dadurch lassen sich kostspielige Produktionsverluste und damit der finanzielle Schaden auf ein Mindestmaß beschränken.
Nachverfolgung von Vibrationsmessungen
Hat sich aus einer Vibrationsmessung ein abweichender Befund ergeben, so kann eine endoskopische Inspektion Aufschluss bieten. Mit Hilfe der Endoskopie können wir ohne größeren Eingriff die Ursache des Problems lokalisieren, woraufhin ein Reparaturplan erstellt werden kann.
Endoskope / Boroskope
Bei der Lagerinspektion kommen Endoskope / Boroskope zum Einsatz. Diese Miniaturkameras gibt es in verschiedenen Ausführungen mit Durchmessern von 1,9 bis 15 Millimeter, während die Arbeitslänge bis zu 30 Meter betragen kann. Im Allgemeinen sind sie mit einem beweglichen Kopf (Spitzensteuerung) ausgestattet. Durch die leistungsstarken LED-Lichtquellen können auch die dunkelsten Räume ausreichend ausgeleuchtet werden.
Möchten Sie sich sofort unverbindlich über Lagerinspektionen beraten lassen?
Sofort Kontakt aufnehmen